Autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et dolore feugait
Die AfD Hannover Stadt hat am Samstag, den 30.04.2022 die Direktkandidaten für die fünf Landtagswahlkreise gewählt. Am 09. Oktober 2022 wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Eine Frau und vier Männer sind die AfD-Direktkandidaten für den niedersächsischen Landtag, beruflich reicht das Spektrum vom Philosophen bis zum Arbeiter.
Die Kandidaten in der Übersicht:
Wahlkreis 23
Jana Rebecca Harris, 40 Jahre, 2 Kinder, Veranstaltungskauffrau
Wahlkreis 24
Adam Golkontt, 38 Jahre, 4 Kinder, Philosoph und Geschichtswissenschaftler
Wahlkreis 25
David Schmalstieg, 26 Jahre, Kaufmann für Dialogkommunikation
die Kommunalwahl ist gelaufen und das Ergebnis ist ein Schock. Wir haben landesweit in ganz Niedersachsen verloren. Da ist es nur ein kleiner Trost, dass wir als Hannover recht genau im „Schnitt“ (4,6%) waren, denn sonst hinkten wir dem Bundesland meistens hinter. Leider muss man nüchtern feststellen, dass der Wähler in Hannover sich anscheinend ganz überwiegend kaum Gedanken über seine Zukunft in einer bunten “Multikulti-Gender-Stadt” und „Zukunft mit Lastenfahrrad“ macht. Massive Propaganda sowie Diffamierung und Ausgrenzung haben für uns zu hohen Verlusten geführt. Die Ergebnisse im Einzelnen:
1. Regionspräsidentenwahl
AfD-Kandidat Siegfried Reichert Ergebnis Region gesamt: 5,5 % (Teilergebnis Stadt 4,5 %) vierte Kraft geblieben.
2. Rat der Landeshauptstadt Hannover
Ergebnis: 4,3 % leider nur noch drei Sitze und hinter FDP und Linke gerutscht.
Macht insgesamt 14 Sitze, das ist der einzige Lichtblick, denn wir hatten vor fünf Jahren nur 11 gewählte Vertreter. Wir sind einfach in mehr Stadtbezirken angetreten als vor fünf Jahren.
4. Ergebnis der Regionsversammlung
Ergebnis Region gesamt: 5,14 %, das sind leider nur noch vier Sitze.
Allen Gewählten einen Herzlichen Glückwunsch!
Wir danken allen Ratsherren und allen Wahlkämpfern für die geleistete Arbeit. Dennoch können und sollten wir auf das – trotz aller Widerstände – bislang Geleistete stolz sein! Es ist Zeit, sich einmal kräftig zu schütteln und dann noch einmal 14 Tage für die Bundestagswahl kämpfen.
24.10.2019, Hannover Ricklingen: Joachim Wundrak hält seine Rede vor 100 Gästen. Unterstützt wurde der AfD-OB-Kandidat von unserer Landtagsfraktionsvorsitzenden Dana Guth, von Jörn König, MdB und Vorstandsvorsitzender des KV Hannover Stadt, sowie und Dietmar Friedhoff, MdB und Experte für Afrika. Es sei angemerkt, dass es schon die zweite Veranstaltung ohne Störungen von außen war.
16.10.2019: Wir freuen uns über den großen Zuspruch und die vielen Besucher unserer Veranstaltung. Der Saal war sehr gut gefüllt und die Stimmung wirklich toll. Hier das Video zu der Veranstaltung.
Sehen und hören Sie Alice Weidel, Gottfried Curio und Joachim Wundrak. Die AfD stellt den besseren Oberbürgermeisterkandidaten für Hannover.
Schon im Radio gehört? Nein? Dann wird es Zeit. Wir haben den Wahlwerbespot unseres AfD-Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl ins Netz hochgeladen. Darum ist Joachim Wundrak der bessere OB für Hannover.
Unser Oberbürgermeister-Kandidat Joachim Wundrak stellte sich den Fragen des NDR. Liebe Bürger, hier eine verkürzte Zusammenfassung des Interviews.
NDR: Die letzten Investoren für das marode Ihme-Zentrum waren eher Pleiten für Hannover. Was erwarten Sie von dem neuen Investor?
Joachim Wundrak:
Die Entwicklung des Ihmezentrums über die Jahre ist mit Sicherheit kein Ruhmesblatt für Hannover und die Stadtverantwortlichen. Der neue Investor und seine Mannschaft haben sich vor einiger Zeit in einer Ausschusssitzung vorgestellt und nach unserer Meinung einen guten und seriösen Eindruck hinterlassen. Es kommt nun darauf an, mit diesem Investor konstruktiv zu arbeiten und gemeinsam zukunftsfähige Lösungen für die bestehenden Probleme zu finden und dann auch zügig umzusetzen. […]
Joachim Wundrak – Der bessere OB für Hannover
NDR: Millionen-Projekt Kulturhauptstadt-Hannover trotz drängenderer Notstände? Finden Sie, dass das die richtige Priorität ist?
Joachim Wundrak: Die Stadtratsfraktion der AfD hat bereits zu Beginn des Projektes kritisch gefragt, ob hier die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Auch ich frage mich das. […] Persönlich hätte ich die angesetzten Millionen lieber in Schulsanierung und KiTa- Ausbau gesteckt.
NDR: Feinstaubwerten über dem Limit, trotz bisherige Maßnahmen. Wie sieht Ihre Lösung aus?
Joachim Wundrak: […] Die gemessenen Werte in Hannover sind nach den Kriterien des Umweltbundesamtes als unkritisch zu bewerten. Auffällig ist, dass die Feinstaubwerte (in ganz Deutschland) im Winterhalbjahr deutlich höher liegen als im Sommer. Dies legt nahe, dass die Verursacher eher bei den Feuerungs-/Heizungsanlagen zu suchen sind als im Straßenverkehr. Dies belegen auch Messungen des Fraunhofer-Institutes an zwei als kritisch bewerteten Messstellen in Stuttgart. Unbeschadet der eher unkritischen Situation gemäß den Zahlen des Umweltbundesamtes sollten jedoch weitere sinnvolle Maßnahmen untersucht und umgesetzt werden, um den Trend hin zur besseren Luftqualität fortzusetzen, ohne die Bürger einzuschränken und die wirtschaftliche Entwicklung Hannovers zu beeinträchtigen […]
Joachim Wundrak – Der bessere OB für Hannover
NDR: Steigende Mieten und viel zu wenig Wohnraum in Hannover. Ihre Lösungen dazu?
Joachim Wundrak: Es gilt vor allem, ein günstiges Investitionsklima zu schaffen und mit potentiellen Investoren, Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften konstruktiv zusammenzuarbeiten. Es gibt leider zu viele Vorschriften und Auflagen, die das Bauen komplizieren, verteuern oder gar verhindern. Hier muss durchforstet werden, besonders wenn dies in kommunaler Kompetenz liegt. […] Insgesamt muss auf einen ausgewogenen Mix in den Quartieren geachtet werden, der Anteil von geförderten Wohnungen (Sozialwohnungen) sollte mindestens 20 Prozent betragen.
NDR: Bundesweite Negativ-Schlagzeilen und Vertrauensverlust durch die Rathausaffäre. Welche Strukturveränderungen wollen Sie vornehmen, um so etwas künftig zu verhindern?
Joachim Wundrak: Der Vorwurf des Filzes und der Vetternwirtschaft, den viele Hannoversche Bürger geäußert haben, ist sehr schädlich für eine Stadtverwaltung und ihre Funktion. Mein starkes Bemühen als Oberbürgermeister wird sein, mit den Mitarbeitern transparent und bürgerorientiert zu arbeiten, um verloren gegangenes Vertrauen wieder herzustellen. Inwieweit auch eine Umorganisation von Bereichen der Verwaltung erforderlich wird, muss eine sorgfältige Bestandsaufnahme zusammen mit den Mitarbeitern ergeben. […]
Joachim Wundrak – Der bessere OB für Hannover
NDR: Lange Wartezeiten für Kita-Plätze, bei Kfz-Anmeldungen und bei Bauanträgen Welche Ideen haben Sie, um Abhilfe zu schaffen?
Joachim Wundrak: Sofern unbesetzte Stellen für die eingeschränkte Funktionsfähigkeit der Verwaltung und damit für Wartezeiten in den Kernaufgabenbereichen verantwortlich sind, muss geprüft werden, ob interne (zeitlich befristete) Umsetzungen Abhilfe schaffen können. […] Weiter kann mittelfristig der zielgerichtete Einsatz von bürgerfreundlicher IT Verbesserungen erbringen.
Der AfD-Kandidat zur Oberbürgermeisterwahl in Hannover. Wer ist unser Mann? Warum kandidiert er für die AfD? Was sind seine Positionen zu aktuellen Themen, wie der Klima-Hysterie, der öffentlichen Sicherheit, Wohnraumknappheit und zur Spaltung der Gesellschaft?
Wie steht Joachim Wundrak zur Kulturhauptstadt-Bewerbung und zu der Forderung nach einer autofreien Innenstadt in Hannover?
Hier das große Interview mit Generalleutnant a.D. Joachim Wundrak.
Wahlempfehlung der “Hannoveraner” für den OB-Kandidaten der AfD
Hannover (afd) – Die Wählergemeinschaft DIE HANNOVERANER (WDH) verzichtet bei der OB-Wahl am 27. Oktober auf einen eigenen Kandidaten und gibt eine Wahlempfehlung für den Kandidaten der AfD, Generalleutnant a. D. Joachim Wundrak. Die kritischen oppositionellen Stimmen sollten sich auf nur einen aussichtsreichen Kandidaten konzentrieren, heißt es in einer Mitteilung der “Hannoveraner”. Die Konkurrenz mit der AfD bei der Kommunalwahlwahl 2021 sei damit jedoch nicht aufgehoben. Bei der Wahl 2016 kam die WDH auf 2,8 (AfD: 8,6) Prozent der Stimmen, sie ist mit zwei Ratsherren im Stadtparlament vertreten.
Man wolle den Kandidaten unterstützen, der den eigenen politischen Vorstellungen am ehesten entspreche, auch trotz einiger politischer Unterschiede, so die “Hannoveraner”. Joachim Wundrak verfüge über die geeigneten Führungsqualitäten für das Amt und erscheine befähigt, “die erkennbaren schweren politischen Fehlentwicklungen in unserer Stadt einzudämmen bzw. zu beenden und eine positive politische Trendwende einzuleiten”. Genannt werden hier die ausufernde Kriminalität, die Verwahrlosung im öffentlichen Raum und speziell im Schul- und Bildungsbereich, die nach wie vor unbegrenzte Zuwanderung kulturfremder Menschen, die industrie- und wirtschaftsfeindliche Klima-Rettungs-Hysterie, der leichtfertige Umgang mit den öffentlichen Finanzen und die Verhunzung der deutschen Sprache zur Gendersprache.
Die Mitteilung der “Hannoveraner” zu ihrer Wahlempfehlung wurde bereits am 4. September an die Lokalpresse versandt, jedoch bis heute nicht von ihr veröffentlicht, auch nicht nach nochmaliger Zusendung. “Diese eklatante Verletzung der Chronistenpflicht ist leider kein Einzelfall. Sie zeigt wieder einmal sehr deutlich, dass es in Deutschland und Hannover kaum noch eine leidlich objektive Berichterstattung gibt”, sagt dazu “Hannoveraner”-Ratsherr Gerhard Wruck. Die beiden hannoverschen Zeitungen HAZ und NP seien, zumindest im Lokalteil, sogenannte Stadtanzeiger. Sie gerierten sich allerdings in ihrem politisch einseitigen Konformismus regelmäßig als Kampfpresse.
Joachim Wundrak zeigte sich erfreut über die Unterstützung: “Ich danke den ‘Hannoveranern’ für das in mich gesetzte Vertrauen.”
ich möchte Oberbürgermeister werden, weil unsere Stadt in den anstehenden schwierigen Zeiten einen kompetenten, unbestechlichen und führungs- starken Oberbürgermeister braucht.
Und nicht nur für die Fußball-Fans: Ich will, dass Hannover wieder erstklassig wird!
Laden Sie sich mein Broschüre herunter und erfahren Sie mehr!